Montag, 15. November 2010

Kletterurlaub auf Mallorca

28.2./1.3.2010: Mallorca, S´estret: Eine geile Zugfahrt ab Berlin nach Lübeck war der Start dieser Reise. Nach einer schön versoffenen Nacht im Golden Gate traf ich Daniel am Lerther Bahnhof, für viele bessser unter dem Namen Hauptbahnhof berkannt, getroffen. Anschließend sammelten wir unsere übrigen Mitfahrer ein und los ging die wilde Fahrt. Wir hatten uns natürlich mit etwas Bier eingedeckt, war ja schon um 3 Uhr. In Lübeck angekommen war das einzige Problem, dass Kletterseil ins Handgepäck zu bekommen. Es funktionierte und wir warteten auf den Flieger. Klatschende Touristen weckten uns auf und wir hatten es geschafft. 15 Grad und Palmen. Herrlich. Endlich diesem langen deutschen Winter entkommen. Die Nacht verbrachten wir entgegen aller klisches natürlich auf dem Flughafen, um am nächsten Morgen schön in die Stadt zu fahren und einkaufen zu gehen. Leider wurde daraus nicht, da es ein schickes Inselfest ohne geöffnete läden gab. Das war super, den so konnten iwr unsern Plan umsetzten, doch Tütennudelsuppen zum Frühstück zu bereiten. Anschließend ging es mit dem Bus nach Valdemossa, dem ersten klettergebiet auf unserer Check Liste. Und gleich wurden aus der kalten 6 feine Routen gezogen. Spitze.
• Mario Moreno: V+
• Zarzamora: V+
• Pipe 1: V+
• Pipe 2: VI-
• Pipe 3: V+
• Pasion oculta: V+
Am Abend gab es dann lecker Snacks und Feuer. Und dann endlich schlafen. Die Nacht auf dem Flughafen war doch nicht so ergiebig an schlaf wie gedacht.

2.3. Valdemossa: Der Tag begann mit ausschlafen und einem gemütlichem Frühstück. Dann ging es zum Fels und die Kletterei in der Sonne konnte beginnen.
• Mario Moreno: V
• Quarried Wall: V+
• Las cago: 5
Gegen Nachmittag ging es dann noch Einkaufen in den Ort und dank Charm und überredungskunst wurde ich mit dem auto mitgenommen. Wir schlugen unser Zelt am gleichen Platz auf und machten wieder ein Feuer. Doch siesmal gab es Bier, ein Traum. Nachts gab es ein wenig Nieselregen und es wurde kühler, was die Stimmung jedoch nur unwesentlich trübte.

3.3 Valdemossa: Aufgewacht und festgestellt, dass es regnet. Shit, da wird es wohl dann nichts mit klettern. Also beschlossen wir, einen Trek in der Gegend zu machen. Unsere Sachen durfte wir leider nicht im Tourismusbüro lassen. Wegen Bombengefahr. Es wurde uns gesagt, dass der Trek bei einem solchen Wetter sehr gefährlich sei. Deshalb beschlossen wir, nach Palma zu fahren und dort in eier Halle klettern zu gehen. Aber es gab keine. Riesen Mist. So verbrachten wir den Tag eines Studententums gerecht mit Bier. Anschließend fuhren wir nach Puig de Garafa, ein weiteres schönes Klettergebiet auf Mallorca. Nach langer suche fanden wir dort einen Platz für das Zelt direkt auf einem Hügel mit Blick aufs Meer.

4.3. Puig de Garafa: Ein Traum, es gab Sonne zum frühstück. Dank dieses Wetterumschwungs konnte wir diesen Tag also wieder unserem Primärziel folgen: KLETTERN.
• The Slap: 4+
• The Rip: 4+
• The Wall: 5+
• Orange Corner: 4
Mittags gaben wir uns in einer kleinen Quelle der körperlichen Pflege hin. Anschließend wieder Bergsteigen:
• Dona Simena: 5
• Alacron: 5+
• Polvoron: 6a+
Den Abend verbrachten wir wieder mit Bier, was uns Leute mitgebracht hatten und ich nach 1 ½ Stündiger Suche ins Lager gebracht habe, am Zelt.

5.3. Puig de Garafa: Nach einer schönen nacht und einem schicken Frühstück ging es wieder mal ans Klettern.
• Snoopy: 5
• Macaco: 6a (T)
• Neue Route: 5+
Gegen Mittag packten wir unsere Sachen und fuhren mit Bus und dem guten alten Daumen nach Calvia. Dort sollte auch ein kleines Klettergebiet sein. Nachdem wir eine Ewigkeit nach dem Felsen gesucht haben wurden wir gegen 19.00 fündig und schlugen unsere Lager auf dem schmalen Weg zum Fels auf. Es war schon dunkel, jedoch hielt die Freude an, da wir wussten, dass wir morgen klettern gehen können.

6.3. Calvia Wieder einmal eine wunderschöne Nacht draußen verbracht. Nachdem wir gefrühstückt hatten, ging es zum fels an ein paar schöne Routen:
• Primera Experianc: 4+
• Calentura inverna: 5+
• Extrafina: 6a+ (T)
• El ultimo de la fila: 6a+ (T)
• Pinchito moruno: 5+
• Weird Tree: 5+
• Caquerra perpetura: 5+ (T)
• Batakalofis: 5+
Am felsen trafen wir auch Martin, ein typ aus Deutschland, den wir in valdemossa kennengelernt haben. Abends gab es wieder ein Feuer und Belohnungsbiere.

7.3. Calvia Heute hieß es ein wenig früher aufstehen, da sich unsere Freunde angekündigt hatten. Sie wollten mit dem Mietwagen nach Calvia- City düsen, um uns dort an der Kirche zu treffen. Als wir dort ankamen, standen sie schon freudestrahlend da und es wurde sich herzlich begrüßt. Wir wollten die Chance eines Brunnens dann gleich auch zum Waschen nutzen, was uns die spanischen Polizisten jedoch verboten haben. Außerdem sei es in Spanien, anderst als in Deutschland, nicht üblich unmengen von Bier in der Öffentlichkeit zu konsumieren. Wir sollte also abhauen, was wir dann auch taten. So fuhren wir einmal quer über die Insel von West nach Ost, um ein weiteres sehr schöne Klettergebiet aufzusuchen. Als wir in Cala Maganer angekommen waren, konnte die Stimmung nicht besser sein. Die Sonne schien, das Meer brauste und die Felsen lagen groß und breit vor uns. Optimal. So starteten wir gleich los, auch hier ein paar schöne Routen zu begehen.
• Elvigilaant de la platja: 4
• Jetsam: ? (T)
• Clasica: 5
• Ses panxetes: 6a (T)
• Herbofilia: 4
• Jardiners sense fronteres: 3

8.3. Cala Maganer Diese nacht hielt ein imenser Regen über uns ein stelldichein, was dazu führte, das wir zu dritt im Zelt komplett abgesoffen sind. Dabei hat es nicht nur die Sachen erwischt, sondern auch der Kletterführer Schlafsäcke und das Essen musste extrem unter dem wetter leiden. Zudem hat ein kleiner Fluß, der durch unser Zelt floss, ordentlich Schlamm mitgebracht, sodass alles außer nass auch dreckig war. Wir packten die Sachen zusammen und gingen zum Strand. Das Wetter besserte sich schlagartig und die hervorkommende Sonne nutzen wir für das Trocknen unserer Klamotten. Durch die Wärme wurde der Fels auch wieder kletterbar und so wurde ein paar Routen hgezogen, wärend die anderen Einkaufen gingen.
• Perello: 4+
• En pas descanse: 5+
• Sa nyoscla: 6a
• Wall and Groove: 5+
Dann gab es zur belohnung für die überstandene Nacht ein super Frühstück mit vielen geilen Snacks. Dann haben wir noch lustige Sachsen kennengelernt und haben anschließend noch geklettert.
• Florinotto: 5+
• Cave Right: 6c+ (T)
Abends gab es noch ein kleines Feuer. Es wurde extrem kalt, so um die 4°.

9.3. Cala Maganer es hat wieder geregnet. Diesmal war es härter, da es zudem noch kalt war. Der Schlafsack war komplett durch. Da dass zelt übernacht undicht wurde, bin ich ins Vorzelt umgezogen, wo es aber auch nass war. Nach der vorherigen Nacht war die Stimmung nun auf jeden fall unten. Unser nächstets Ziel hieß dann Valdemossa.

10.3. Valdemossa Aus unserem Plan, schön klettern zu gehen sollte nichts werden. Nachdem wir die Nacht am Feuer gesessen haben, stellten wir fest, dass es kalt wurde. Sehr kalt. Und die bestätigung dafür kam an diesem Morgen. Es hat geschneit. Auf Mallorca. Im März. Wir waren baff, und konnten es kaum fassen. Sehr gefrusstet machten wir uns daran, die Zelte und Klamotten zusammenzupacken und irgendwo hinzufahren. Einfach im waremn Auto sitzen und fahren. Jedoch sollte das nicht passieren. Nachdem wir all unsere Tetris skills dazu benutzt hatten, die Sachen in den Wagen zu räumen, hieß die Mission vom parkplatz zu kommen. Aber ein 60 cm hoher Absatz wollte dies nicht zulasssen. Felix setzte die Karre direkt darauf ab. Es sah nicht so schlimm aus. Es war eher die hilflosigkeit, die da aus uns sprach. Anchdem wir die Vermieterfirma angerufen hatten, hieß es warten. Lange warten. Nach 4 Stunden wurde unser Auto, ein schöner neuer Peugot 206, von dem Absatz runetr auf die Straße gehoben. Wir bekamen ein ok und durften weiterfahren. Danke. Weil die Stimmung nun entgültig am Boden war, beschlossen wir, zum Ballermann zu fahren und dort in einer Jugendherrberge zu schlafen. Da jedoch Offseason war, hatte wenig auf, und die offen hatten, waren ausgebucht. Wir tingeln also noch ein wenig über den Bazar und ich war in einem Sparmarkt, wo ich mit 16 Jahren 4 Liter Tequilla für meine Familie kaufte Abendbrot gab es bei McDonald. Dann beschlossen wir, dass einzig richtige zu machen. Schafen am Airport, dem Hotel der Jugend. Dort fanden wir auch ein schönen Platz und breiteten die Sachen zum trocknen aus. Jeder wollte einfach nur noch schlafen.

11.3. Palma de Mallorca Wer weckt einen den an einem so schönen Platz. Na klar, der Sicherheitsdienst. Es war um 9, aber wir hatten ein paar Stunden schlafen können. Die Sachenw aren auch wieder relativ trocken und das Wetter hat sich ein wenig gebessert. Es ging nach Port de Polenca. Kletternfeslen gesucht. Dann anch 3 Tagen mal wieder klettern.
• Lord of the Rings: 4+
• Boulder Route: 5+
• Cordina cordinator: 4
Dann überraschte uns der Tag mit Sonne satt. Abends haben wir uns dann einen schicken Zeltplatz gesucht und schön unter Sternenklaren Himmel abgeratzt.

12.3. Port de Polenca Es gab wieder einmal Regen und so beschlossen wir, wandern zu gehen. Wir haben einen schönen Track über die Berge und an eine Bucht gemacht mit herrlichen Ausblicken. Am Nachmittag ging es dann ins Schwimmbad, was die Stimmung deutlich hob. Wir beschlossen, wieder nach Valdemossa zu fahren. Dort hatten wir den letzten Abend in der Gruppe mit Bier und Feuer.

13.3. Valdemossa geweckt von Sonne und einem Förster bauten wir unsere Lager schnell ab und starteten die Kletterei.
• Pasion intermediale. 5
• El culo left hand: 5
• Conelculo al aire: 5+
• El bandito de un brazo: 6a
• Pezón: 5+
• Querried wqall: 5+
• Las Cago: 5
• Virgin: 6a
• Erd slap: 5
• End slap2: 5
• Movimento sexy: 5+
• Merage atrois: 6a

Dann sind wir 18 Uhr einkaufen gefahren für die letzten 3 Tage. Mit den anderen sind wir zum Parkplatz von Sa Gubia gefahren und haben dort noch schön gekocht. Wir sind dann 1h in der Dunkelheit zum Felsen gewandert. Geilen Spot gefunden. Die ganze Nacht starke Schmerzen im Ellenbogen

14.3 Sa Gubia scheiß Schmerzenim Ellenbogen, sonst geile Nacht. Sonne satt. Ich bin Happy und wir gehen wieder klettern.
• Easy slap: 4
• Cannabis left hand: 4+
• Canabis invito: 4+
• Tautum ergo: 5
• El jandi do la abuela: 5
• Pataje Espanol: 5
• Sexo debil: 5 (1SL)
• Puta Perro: 6a
• Fill de ric: 6a (T)
• Route 12: 4+ (1SL)
• Alternativ start: 5
• The Master: 5 (1SL)
• La ley del desco: 5 (1 SL)

Nach einem genialen Klettertag schön Feuerholz gesammelt, 2,5L Bier und Marchmallows. Geil, gut gezogen, 24 Routen in 2 Tagen. Dann schön pennen gegangen.

15.3. Sa Gubia => Valdemossa

Geil, noch mehr Sonne. Schön noch was in Sa gubia gezogen.
• Hawai 5-0: 4+
• Opera prima: 5+
• La isla bonita: 6a (1SL)
• Estricia: 5+ (1SL)
Danach ging es mit ein paar Deutschen, die wir dort kennengelernt hatten Richtung valdemossa. Immer wieder dieser schöne Ort. Lecker gekocht und Tee getrunken. Dann ein wenig geklettert.
Pasion interminable: 5 (NS)
Querried Wall: 5+
Dann ging es wieder zum alten Schlafplatz, wo Feuer und Marchmallows auf uns warteten.

16.3 Valldemossa Früh aufgestanden, gefrühstückt und klettern gegangen.
• Menage á trois: 6a+
Danach haben wir zusammengepackt und sind noch auf einen schönen Trek in die Berge um Valdemossa gegangen. Schöne Blicke von den Klippen und von den Bergen. Geil 5h wandern mit Bier und Hochnebel. Danach haben wir wieder unsere Rucksäcke geschnappt und sind einkaufen gegenagen. Anschließend ging es Richtung Port de Valdemossa. Zum letzten Klettergebiet auf unserer Reise.
• Centro: 4
• Derecho: 4
• Dali: 5+
Letzte Route war ein geiler Überhang mit großen Griffen, orangenem Fels und Überghängen. Herrlich. Dann ging es zum kochen und schlafen in unsere Bove, welche direkt an der Straße war. Sonnenuntergangsbier. Gegen 22.00 ging es dann ins Bett. Super Sternenhimmel.

17.3. Valdemossa/Port geburtstag, geil 7.30 aufgewacht. Mit Bllick auf das Meer und den blauen Himmel gefrühstückt. Es gab Carbonara. Ein Projekt in einem Kamin wurde dann leider wegen schiss abgebrochen und der weg zum Flughafen angetreten. Es ging nach Hamburg. Der Urlaub auf Malle war vorbei. Schade, aber DANKE.