Mittwoch, 24. Dezember 2008

Weihnachten am TajMahal


Ja...da hat sie sich angeschlichen die Weihnachtszeit. Und ich glaube, ich hyab mir dafuer ein ganz schoenes Plaetzchen gesucht. Agra und das Taj Mahal. An diesem wunderschoenen Ort werde ich die Feiertage verbringen bevor es voll froehlich weiter, nicht Richtung Sueden sondern Richtung Westen geht....in die Wueste von Rajastan. Oh man, was liegen ein paar lustige und stressige Tage hinter mir. Nachdem ich 6 schoene entspannte Tage in Varanassi mit Pearl verbracht habe, eine Hochzeit (diesmal in echt und nich so ne Bollywood gespielte scheisse wie in Delhi) miterlebt habe war der kroenende Abschluss am Abend vor meiner Abreise ein Bhang-Lassi mit Pearl getrunken, oder auch Marijohana-Lassi....wohlgemerkt light, der mich fuer 12 Stunden (also auch waehrend meiner Zugfahrt) ein wenig beeintraechtigt hat. Da meine Hyperaktivitaet und 2 grieschiche Maedels mich nich zur Ruhe haben kommen lassen hab ich neben Allahabad auch Kujaraho, Orcha und Gwalior gesehen, letzteres kann man aber von der Liste der Orte, an die ich mich gerne erinner, streichen.

In Khuchiaraho oder so, stehen die weltberuehten Kamasutra super Tempel von vor 1000 Jahren (siehe Bild rechts). Is ganz geil, die Stadt hat truegerische Jugendliche und boese Moskitos (so werden die nervigen Haendler von den Einheimischen genannt) am Start. In Orcha is en Palast mit nem riesen Garten...nich besonderst toll, aber schoen da gewesen zu sein, weil ich an einer sehr religioesen Hindireligionsgeschichte beteiligt war. All togehter hab ich mal wieder viel gelernt und freu mich auf ein paar entspannte Tage und dann irgendwann im Januar auf den Sueden...

Zum Abschluss noch ein schoenes Farbenfoto....voller Farbe





Ich gruesse euch alle und wuensche ein Frohes Fest und ein gesundes Neues...Und ja, es kommt vieleicht nicht ganz raus, aber ich habe zu dieser zeit schon ein wenig heimweh....Ciao

Freitag, 12. Dezember 2008

3/4 buddistische Heiligkeiten


Ja, nach dem Trek hiess es erstmal in Pokhara chillen. Aber meine Hyperaktivitaet wollte mir einfach keine Ruhe lassen uns so bin ich zur World Peace Monechstry gelaufen....die stehen ueberall und werden meist von Japanern gebaut...in Indien Nepal Amerika...und die sehen immer gleich aus wie im Photo zu sehen....




Und dann ging es ab zur Grenze...uebermaessige Panik, da ich noch ca. 10 Tage mit der Ausreise laut Visa Zeit haette aber ich wollte nach Indien...Aber auf dem Weg...Hui da liegt Lumbin/Nepal, die Geburtsstaette von Budda. Also wurde eine Buddah Tour geplant, was bedeutet, die vier heiligsten Staetten zu besuchen: Lumbini (Buddha Geburt) siehe dazu das Bild unten....in dem Haus sind die ueberreste von dem Tempel den Mr. X gebaut hat um zu sagen hier is Buddha geboren.




Kuschinnagar (Buddhas Todesstaette), Sanartha (da hat Budda seine erste Rede vor Glaeubigen gehalten) und Bodhgaya ( da wurde er unter einem erleuchtet). Naja ein Ort fehlt noch aber der Rest is geilo schoen, aber alles sehr klein und laendlich gewesen. Langeweile fuer mich und auch kein Internet....



Und nachdem ich tausend Stunden in Zuegen Bussen, Jeeps, Rikschas (kleine Moped Taxi Teile oder Fahrrad Dinger, siehe Bild unten) und so verbracht habe goenne ich mir nun eine Auszeit in Varanassi, Besuch den Pearl, machen Weihnachtseinkaufe und schau mal ob ich mir ein Anzug schneidern lassen kann. Mal sehen....wann die Reise weitergeht....

Donnerstag, 4. Dezember 2008

Bilder vom Trek

ein Gletscherseem auf 3600 Meter
ein alter Tempel und ein alter Berg...ich glaube Berg is Aelter

buddistische Gebetsmuehlen
heilige Steine

Mittwoch, 3. Dezember 2008

Thorung La (5400 Meter) ...Done

Ja ich hab es geschafft. 5430 Meter Pass im Himalaya in NEPAL, und das auch noch mit meiner kompletten Indienausruestung, also Zelt, Toepfe und Lonley Planet Indien( Buch)....15 Kg mit Wasser....in 13 Tagen (23 sind so angegeben)...Herrlich kann man da nur sagen. Aber wie kommt man eigentlich von Indien nach Nepal. Natuerlich, man muss ueber ne Grenze. Von Darjeeling haben wqir das auch gemacht, zu spaet gemerkt, dass es kein Geldautomaten an der Grenze gibt und seit dieses Jahr der Monsun so stark war auch keine durchgaengige Verbindung nach Kathmandu existiert. Das heist nach 2 1|2 Stunden Busfahrt umsteigen aufs Boot und fuer 15 Cent uebern Fluss fahren um dann fuer 4 Euro 16 Stunden nach Kathmandu zu fahren. Waer ja bloed, irgendwie Mittag anzukommen, dass waere zu normal, deshalb kommen wir mal schoen um 4.00 frueh an und sehe gleich unsern ersten Sonnenaufgang inmitten tausender Tempel. Ach ja und waehrend man schlaefft gibt es draussen in der Stadt Krawall und Remmi Demmi weil die beschissene nepalesische Regierung 2 Moenche umgebracht hat. So ein Scheiss. Aber zueruck zum Trek. Ich bin erstmal gluecklich wieder im Luxus des eigenen Zimmers zu schwelgen und den Rucksack nicht jeden morgen neu packen zu muessen um 15 Km und ca. 1000 Hoehenmeter zu meistern. Es war ein harter aber fairer Trip, der manchmal echt harte Grenzen abverlangte. Aber dafuer kann ich sagen, dass ich den groessten Pass der Welt (steht AUF DER Karte) gemeistert habe. Und natuerlich nich allein, sondern mit eJonas und einem niederlaendischen Paerchen. Und den Pass dann noch mit einem Freiburger Paerchen. Und heute bin ich in Pokhara angekommen und hoere, dass es aerger in indien (mumbai) gibt. ich hoffe die lage beruhigt sich. wollte meinen triuph eigentlich mit nem bier feiern, aber das faellt erstmal flach....ich gruesse euch aus NEPAL und brech nun bald wieder zur grenze auf.